Dauermagnete - welche Magnete für welche Anwendungen?
Dauermagnete – diese Magnettypen gibt es
Ein Dauermagnet (auch Permanentmagnet) ist ein Magnet aus einem Stück eines hartmagnetischen Materials. Er hat und behält ein statisches Magnetfeld, ohne dass man wie bei Elektromagneten einen elektrischen Stromfluss benötigt. Dauermagnete besitzen an ihrer Oberfläche je einen oder mehrere Nord- und Südpol(e).
Dauermagnete = Ferritmagnet. So einfach war die Welt früher. Die Technologie ist vorangeschritten und es gibt eine Vielzahl von Magnetarten für unterschiedliche Anwendungsfälle. Die verschiedenen Dauermagnete mit ihren Vor- und Nachteilen sollen hier vorgestellt werden. Wer das liest, weiß hinterher ziemlich viel über Magneten. weiterlesen
Dauermagnete = Ferritmagnet. So einfach war die Welt früher. Die Technologie ist vorangeschritten und es gibt eine Vielzahl von Magnetarten für unterschiedliche Anwendungsfälle. Die verschiedenen Dauermagnete mit ihren Vor- und Nachteilen sollen hier vorgestellt werden. Wer das liest, weiß hinterher ziemlich viel über Magneten. weiterlesen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen